03.08.2016 (fjh)
Einen gestohlenen BMW X5 hat die Kriminalpolizei Marburg am Freitag (29. Juli) in Gießen sichergestellt und dem Eigentümer zurückgegeben. Die Ermittlungen führten die Kripo Marburg schon früh auf die Spur von zwei Marburger Mehrfach- und Intensivtäterinnen im Alter von32 und 40 Jahren.
Gewissheit, dass sie etwas mit dem Autodiebstahl zu tun haben, brachte das gute Bild einer Geschwindigkeitsüberwachungsanlage, die ausgelöst hatte, weil man mit dem gestohlenen Auto 30 Stundenkilometer schneller unterwegs war als erlaubt. Gestohlen worden war der BMW in der Nacht zum Samstag (9. Juli) zwischen 1 und 8 Uhr aus einem Hof an der Brunnenstraße.
Am 29. Juli durchsuchte die Kripo die Marburger Wohnung und nahm die beiden Tatverdächtigen vorübergehend fest. Nach dem Hinweis einer der Festgenommenen stellte die Kripo noch am gleichen Tag den gestohlenen X5 in Gießen sicher.
Die Maßnahmen führten weiter zur Sicherstellung von Beweismittel, die den Verdacht begründen, dass die beiden Frauen in den letzten Wochen und Monaten an mindestens 20 weiteren Taten überwiegend in Marburg beteiligt waren. Darunter sind Diebstahl, Hehlerei, Körperverletzung und Kellereinbrüche.
Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich mehrere Geldbörsen, deren Herkunft ungeklärt ist. Die Kripo Marburg sucht die Eigentümer dieser mutmaßlichen Beute.
Eine der Börsen ist rotbraun und hat sichtbare Nähte am Rand. Der Verschluss ist auf der Außenseite verziert mit einem stilisierten goldenen Stier. Außerdem befindet sich eine Trageschlaufe an der Seite.
Bei den übrigen Geldbörsen handelt es sich um eine auffällig grüne Börse mit Reißverschluss, der mit einem ebenfalls auffälligen hülsenartigen goldenen Anhänger auf- und zugezogen wird, eine halbrunde, kleine schwarze Geldbörse mit einem Druckknopf und um ein schwarzes Portemonnaie mit einem roten Verschluss des Münzgeldfachs und einer roten Sicherungslasche. Wer diese Gegenstände erkennt, wird gebeten, sich mit der Kripo Marburg in Verbindung zu setzen.
Durch die aufgebrochenen Hecktüren drangen Diebe in der Nacht zum Mittwoch (3. August in einen weißen Peugeot Lieferwagen ein. Sie stahlen hochwertige Elektrogeräte im Wert von mehreren Tausend Euro. Dabei handelt es sich um spezielle Geräte zum Messen von Telekommunikationsleitungen. Der Lieferwagen mit Münchener Kennzeichen stand zur Tatzeit zwischen 19.30 und 07 Uhr in Schröck auf einem Parkplatz an der Schröcker Straße.
In der selben Nacht kam es auch in Roßdorf zu einem gleichartigen Vorfall. In einer Hofeinfahrt zu einem Anwesen an der Straße "Am Mühlrück" traf es einen weißen Opel Movano. Auch hier verschafften sich die Diebe gewaltsam Zutritt durch die Heckklappe. Sie stahlen elektrische Arbeitsmaschinen wie Bohrhammer, Akkuschrauber und Winkelschleifer sowie eine Regenjacke, Drehmomentschlüssel und zwei Messgeräte. Alles in allem erbeuteten sie Werkzeuge und Maschinen im Wert von mindestens 2.500 Euro.
Trotz des dicken Kabelschlosses gelang es einem Dieb, ein schwarzes Prophete Trekkingrad zu stehlen. Tatort war in diesem Fall der Südbahnhof, Tatzeit die Nacht zum Donnerstag (21. Juli) zwischen 22.30 und 1.30 Uhr. Da das Rad bislang nicht wieder aufgetaucht ist, erstattete der Besitzer nunmehr eine Anzeige.
Fast sechs Wochen lang hatte ein Schüler die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sein Mountainbike irgendwie wieder auftaucht. Dann musste er aber doch noch eine Anzeige erstatten. Der Diebstahl des silbernen FOCUS Mountainbikes im Wert von 500 Euro war schon am Sonntag (26. Juni) erfolgt. Der Jugendliche hatte das Rad um 16 Uhr beim Tretbootverleih Auf dem Wehr abgestellt und mit einem Ringzahlenschloss gesichert. Um 20 Uhr war das Rad samt Schloss weg.
pm: Polizei Marburg
Text 11683 groß anzeigenwww.marburgnews.de