02.07.2016 (fjh)
"Einen schöneren Anlass, für einen Stau zu sorgen, kann ich mir nicht vorstellen", sagte Bürgermeister Dr. Franz Kahle am Freitag (1. Juli) bei der Eröffnung des
Louis-Braille-Festivals im Georg-Gaßmann-Stadion. Zuvor war er in einem Korso von 50 Tandems durch die abgesperrten Straßen der Marburger Innenstadt gefahren. Als Tandempilot ist Kahle ein Naturtalent, bescheinigte ihm seine Mitfahrerin Verena Bentele.
Der Korso mit anschließender Einfahrt ins Stadion war der Höhepunkt einer Tandem-Sternfahrt unter dem Motto "Gemeinsam geht alles". Als die bayerische Behindertenbeauftragte Irmgard Badura zum ersten Mal davon hörte, war sie spontan begeistert von diesem Projekt und gern bereit, es durch ihre Teilnahme zu unterstützen. Die Fahrt im Korso hat sie in vollen Zügen genossen.
"Wir sind wirklich wunderbar geradelt",berichtete sie. Es ging "an der Lahn entlang durch Wiesen und sommerliche Düfte. In Marburg hat uns die Polizei die Straßen freigehalten; und das macht einfach Spaß, wenn man mit voller Kraft über die Kreuzung düsen kann und weiß, man ist sicher."
Das dreitägige Louis-Braille-Festival ist mit mehr als 3.000 Teilnehmern das größte Zusammentreffen blinder und sehbehinderter Menschen in Europa. Am Freitagnachmittag um 14 Uhr startete das Programm.
Badura freute sich auf die zwei kommenden Festivaltage: "Hier muss ich mich als fast blinde Frau nicht erklären; hier bin ich der Normalfall. Das ist wie eine barrierefreie Oase für mich."
pm: DBSV Berlin
Text 11621 groß anzeigenwww.marburgnews.de