Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Achtmal Einbruch


Nächtliche Diebestour und Autoaufbrüche

30.05.2016 (fjh)
Ein nächtlicher Streifzug dreier Männer durch Ockershausen endete am Samstag (28. Mai) gegen 2 Uhr für einen der Beteiligten mit seiner vorübergehenden Festnahme. Nach den ersten Ermittlungen steht der - zur Festnahmezeit alkoholisierte - 21-jährige Mann unter Verdacht, zusammen mit seinen noch unbekannten Begleitern diverse Straftaten begangen zu haben.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte sofort die Polizei angerufen und damit entscheidend zur Festnahme beigetragen.
In der Nacht kam es zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt am Bachweg. Die Täter stiegen durch die eingeschlagene oder eingeworfene Glasscheibe ein und bedienten sich an den Tabakwaren.
Der Sachschaden von mindestens 1.000 Euro dürfte den Wert des mitgenommenen Tabaks dabei deutlich übersteigen. Zumindest einen Teil der Beute verloren die Täter während der Flucht in der Ockershäuser Schulgasse.
Zudem stellte die Polizei im Bachweg einen offenen Opel Corsa fest. Aus diesem Auto stammen ein - bei der Suche am Tatort nach dem Einbruch in den Getränkemarkt gefundenes - Bordbuch und wohl ein Handy-Ladekabel, dass der Festgenommene bei sich hatte.
Zusätzlich ereignete sich in der gleichen Nacht eine Sachbeschädigung an einem Blumengeschäft an der Ockershäuser Allee. Geworfene Steine beschädigten die Eingangstür des Geschäfts. Die Scheibe der Tür blieb allerdings im Rahmen und erlaubte den Tätern keinen Einstieg. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro.
Zudem stellte die Polizei ein silbernes Damenrad sicher. Ein Zeuge hatte die drei Männer, die das Rad mitführten, in der Ockershäuser Allee angesprochen, weil sie an Autotüren zerrten. Die Männer ließen das Rad in Höhe des Hauses Nummer 45 fallen und flüchteten sofort. Direkt
neben dem Rad fand die Polizei ein geöffnetes Zahlenschloss. Vermutlich war es die ursprüngliche Sicherung des Fahrrads. Wo das Rad herkommt und wem es gehört, ist noch nicht bekannt.
Der Festgenommene räumte in seiner ersten Befragung die geschilderten Taten ein. Einen Einbruch nach gleichem Muster in der selben Nacht in einen Imbiss an der Universitätsstraße stritt der 21-jährige Verdächtige jedoch ab.
Auch an diesem Imbiss erfolgte der Einstieg durch eine zuvor komplett zerstörte Glastür. Aus dem Geschäft fehlen fünf Dosen Cola. Die Tatzeit liegt zwischen 2 und 2.17 Uhr.
Die Kriminalpolizei sucht nach weiteren Zeugen dieser Vorfälle und bittet ins besondere die Besitzerin des silbernen Damenrads, sich zu melden.
Mutmaßliche Einbrecher versuchten in der Nacht zum Samstag (28. Mai) im Barfüßertor, den feststehenden Teil einer Eingangstür zu einem Lokal aus dem Rahmen zu drücken. Sie scheiterten jedoch. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Einbruchs.
Nachdem der noch unbekannte Täter die Seitenscheibe vermutlich durch Aufhebeln zerstört hatte, durchwühlte er einen grünen Ford Focus. Aus dem Auto fehlt allerdings nach ersten Prüfungen nichts. Der Schaden beträgt mindestens 200 Euro. Die Tat geschah zwischen Freitag (27. Mai) Nach 17 Uhr und Samstag (28. Mai) vor 10 Uhr. Der Focus mit Darmstädter Kennzeichen parkte am Fuchspaß.
Mit augenscheinlich gleicher Vorgehensweise ging in der Ernst-Reuter-Straße zwischen Donnerstag (26. Mai) Nach 15 Uhr und Samstag (28. Mai) vor 9 Uhr eine Seitenscheibe an einem schwarzen Mitsubishi Carisma zu Bruch. Auch dieses Auto wurde durchsucht und auch aus diesem Wagen fehlt nichts.
Ein drittes Auto mit zerstörter Scheibe und durchwühltem Inneren parkte am Straßenrand der Freiherr-vom-Stein-Straße. Auch hier blieb der Täter ohne Beute. Die Tatzeit hier liegt zwischen Donnerstag (26. Mai) Nach 19 uhr und Freitag (27.Mai vor 10.30 Uhr. Ein Tatzusammenhang ist möglich, steht aber noch nicht fest.
pm: Polizei Marburg
Text 11538 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2016 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg