21.04.2016 (fjh)
Zu einer Kollision im Begegnungsverkehr kam es am Dienstag (19. April) gegen 18.30 Uhr
In Haddamshausen an der Engstelle der Landstraße 3387. Die Außenspiegel zweier Autos berührten sich. Die Fahrerin des beteiligten roten Ford Fiesta sah noch im Rückspiegel, dass der Beifahrer des anderen Autos ausgestiegen war. Als die Ford-Fahrerin nach dem Wenden an geeigneter Stelle zum Unfallort zurückkehrte, war der andere Wagen allerdings weg. Die Ford-Fahrerin war zwei vorausfahrenden Autos durch die Engstelle der Haddamshäuser Straße gefolgt. Möglicherweise haben diese Fahrer die anschließende Kollision mitbekommen und können entsprechende Aussagen machen.
Ein Unfall im Begegnungsverkehr an der Einmündung der Calvinstraße in den Rotenberg passierte am Mittwoch (20. April) um 16.20 Uhr. Die Außenspiegel trafen sich. Ein Autofahrer fuhr rechts an den Straßenrand; der andere hielt nicht an. Eine Beschreibung des geflüchteten Autos liegt der Polizei bislang nicht vor.
Bei einem Ein- oder Ausparkmanöver auf dem Parkdeck der Deutschen Bahn an der Neuen Kasseler Straße ereignete sich am Mittwoch (20. April) zwischen 7.55 und 18.45 Uhr eine Unfallflucht. An einem silbernen Ford Fiesta entstand ein Schaden von mindestens 800 Euro. Betroffen waren die Beifahrertür, ein Seitenteil auf der gleichen Seite und die Heckstoßstange. Bislang gibt es keine Hinweise auf das verursachende Fahrzeug.
Ein Unfall auf dem Mensaparkplatz am Erlenring ereignete sich bereits in der Nacht zum Samstag (16. April) um etwa 0.15 Uhr. Der 19-jährige Fahrer hatte nach eigenen Angaben beim rückwärts Ausparken mit seinem silbernen VW Bus einen schwarzen Audi A3 hinten beschädigt. Der junge Mann wartete eine Zeit lang und hinterließ dann an der Frontscheibe des Audis einen entsprechenden Zettel.
Nachdem sich bis 13 Uhr der Besitzer des Audis nicht meldete, entschloss sich der 19-jährige Mann, die Polizei einzuschalten. Von dem beschädigten Audi ist lediglich das Teilkennzeichen "MR-DT" bekannt. Dann folgten noch drei Ziffern. Der Besitzer des Autos, der den Schaden eventuell noch gar nicht bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Marburg zu melden.
pm: Polizei Marburg
Text 11442 groß anzeigenwww.marburgnews.de