Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Marburg zeigte Mitgefühl


Mahnwache gedachte der Opfer des Terrors

25.03.2016 (fjh)
Auf Einladung des Runden Tischs der Religionen fand am Donnerstag (24. März) eine Mahnwache auf dem Marktplatz statt. Im stillen Gedenken an die Opfer der Anschläge von Brüssel wurde das Rathaus in den Farben der belgischen Flagge beleuchtet. Rund 50 Menschen waren gekommen, um gemeinsam Anteil zu nehmen.
"Im Namen des Magistrats spreche ich den Familien der Opfer mein Mitgefühl aus", sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. "Eine solche Tat macht uns alle, die wir in Frieden miteinander leben wollen, bestürzt und empört. Lassen Sie uns gerade in diesen Tagen an unserer offenen und freien Gesellschaft festhalten!
Für den Leitungskreis des Runden Tischs der Religionen Marburg machte Monika Bunk dessen Haltung deutlich: "Terroranschläge, die uns nun auch in Europa nahekommen, sind Anschläge auf unsere Demokratie und unsere Werte und dürfen keinen Anlass bieten, um Stimmung zu machen gegen Flüchtlinge und Ausländer oder gegen den Islam. Vielmehr müssen wir ihnen unseren unverbrüchlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft entgegensetzen."
Gemeinsam gedachten die Anwesenden der Opfer von Brüssel, Paris, Ankara und anderen Orten mit einer Schweigeminute. Mitgefühl, Ruhe und Besonnenheit seien bessere Ratgeber als Wut und Schock.
pm: Stadt Marburg
Text 11381 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2016 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg