Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Bestätigt


Abstimmen über Projekte bei "Klimaschutz gemeinsam"

12.10.2015 (fjh)
Auch 2015 fördern der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg unter dem Motto "Klimaschutz gemeinsam!" wieder Projekte zum Klima- und Ressourcenschutz. Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger abstimmen, welche zehn Projekte die Förderung von insgesamt 11.000 Euro erhalten sollen.
Bis Mitte August wurden insgesamt 22 verschiedene Projekte eingereicht, die nun zur Auswahl stehen. Die Themenvielfalt ist groß: Projekte zu klimafreundlicher Ernährung, Umweltbildung in Schulen und Kindergärten, nachhaltiger Mobilität in der Region, die Förderung von Erneuerbaren Energien und viele weitere kreative und innovative Ideen sind dabei.
"Wir können nur gemeinsam unsere Klimaschutzziele erreichen", stellte Landrätin Kirsten Fründt fest. "Die Beteiligung der Menschen in diesem Prozess ist eine große Stärke unserer Region; und ich freue mich, dass der Wettbewerb so gut angenommen und genutzt wird."
Mit dem Wettbewerb beschreitet der Landkreis seit 2014 einen neuen Weg in Sachen Klimaschutz und Beteiligung. Auch bundesweit wird er als vorbildlich anerkannt.
"Mit dem Wettbewerb Bürgerprojekte zum Klimaschutz möchten wir das vielfältige Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger fördern und würdigen", erklärte Bürgermeister Dr. Franz Kahle. "Wir freuen uns auf eine spannende Abstimmung und wünschen allen eingereichten Projekten viel Glück."
Welche Projekte am Ende die jeweils 1.000 Euro erhalten, entscheiden zur einen Hälfte die Bürgerinnen und Bürger in einer öffentlichen Abstimmung und zur anderen Hälfte eine Fachjury, die die einzelnen Projekte bereits bewertet hat. Bis Freitag (23. Oktober) können jeweils drei Lieblingsprojekte genannt werden.
im Internet kann man unter www.klimaschutz.marburg-biedenkopf.de/abstimmung, unter der Telefonnummer 06421/405-1447 oder per e-Mail an buergerprojekte at marburg-biedenkopf.de abstimmen. Wer seine Kontaktdaten hinterlässt, kann außerdem eins von zehn Energiesparpaketen im Wert von je zehn Euro gewinnen. Am Dienstag (1. Dezember) wird ab 20 Uhr die Siegerehrung für die Gewinnerinnen und Gewinner im großen Sitzungssaal im Landratsamt stattfinden.
Weitere Informationen zu den Bürgerprojekten sind im Internet unter www.klimaschutz.marburg-biedenkopf.de/buergerprojekte einsehbar. Dort sind die einzelnen Projekte auch beschrieben.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10920 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg