30.09.2015 (fjh)
Auf 2.884 gesunken ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im September 2015. Das hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Mittwoch (30. September) mitgeteilt.
Im Vergleich zum August 2015 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis um 75 Personen oder 2,5 Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahresmonat September 2014 ist sie um 44 Personen oder 1,5 Prozent gesunken.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen liegt bei 2,2 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote noch bei 2,3 Prozent.
"Die Arbeitsmarktlage ist derzeit so gut wie lange nicht mehr", freute sich der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow. "Auf uns wartet allerdings schon die nächste große Herausforderung: die wachsende Zahl der Flüchtlinge!"
Der regionale Arbeitsmarkt sei derzeit stabil und aufnahmefähig. "Wer gut Deutsch spricht und qualifiziert ist, wird schnell eine Stelle finden", prognostizierte Zachow.
Das treffe allerdings nicht auf den Großteil der neu ankommenden Flüchtlinge zu. "Deshalb müssen wir rasch in Sprache und Bildung investieren", drängte Zachow. "Das erhöht die Chancen auf Arbeit." Arbeit sei zudem die beste Form der Integration, meinte der Kreisbeigeordnete.
Auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat reduzierte sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 113 oder 1,8 Prozent auf insgesamt 6.150. Verglichen mit dem Vorjahrsmonat bedeutet das einen leichten Rückgang um 33 oder 0,5 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang um 143 oder 1,8 Prozent auf 8.004 Personen zu registrieren. Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 0,1 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Das entspricht einem Anstieg um acht Personen.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen - zum Stichtag am Montag (14. September) ermittelten - vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat September wird von der
Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im September 1.308 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10887 groß anzeigenwww.marburgnews.de