Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Neue Diebstähle


Gelegenheiten genutzt und Scheibe eingeworfen

21.09.2015 (fjh)
Eine sich bietende Gelegenheit nutzte ein Dieb in einem Bekleidungsgeschäft an der Universitätsstraße an der Ecke zur Gutenbergstraße am Samstag (19. September) zwischen 15.30 und 16.30 Uhr sofort aus. Er sah die Handtasche an einem Kinderwagen und beobachtete die Besitzerin, die immer mal wieder in der Kleidung stöberte und dabei die Tasche kurzzeitig aus den Augen ließ. In einem solchen Moment der fehlenden Sicht auf die Tasche griff er zu. Aus der Tasche stahl er eine schwarze Damengeldbörse aus Kunstleder und erbeutete damit Bargeld, EC-Karten, Personalausweis, Krankenversicherungskarte und diverse persönliche Papiere. Das Opfer bemerkte den Diebstahl erst, als es in der Kinderabteilung bezahlen wollte. Verdächtige Personen waren der 21-jährigen Frau nicht aufgefallen.
Der für einen Umzug benutzte Renault Master stand am Samstag (19. September) meist nur kurze Zeit offen und unbeaufsichtigt in der Elisabethstraße. Ein Dieb nutzte zwischen 15 und 15.20 Uhr einen günstigen Moment und griff zu. Er erbeutete aus der Mittelkonsole des Kleinlasters eine hellbraune Geldbörse mit Personalausweis, Führerschein, EC-Karten und Versicherungskarte.
Vom Parkplatz links vom Hauptbahnhof an der Bahnhofstraße stahl ein Unbekannter zwischen Freitag (18. September) nach 16.10 Uhr und Sonntag (20. September) vor 16 Uhr einen Benelli Motorroller. An dem schwarz-roten Zweirad im Wert von 1.000 Euro befand sich ein Helm, den der Dieb am Tatort zurückließ.
Ein Unbekannter hat zwischen Donnerstag (17. September) nach 16 Uhr und Freitag (18. September) vor 8 Uhr ein silbernes Mountainbike vom Typ Scott Scale 40 im Wert von 1.347 Euro gestohlen. Der Besitzer hatte sein Bike mit einem Kettenschloss im Keller eines 3-Parteien- Wohn- und Geschäftshauses an der Weidenhäuser Straße an ein Wasserrohr angekettet. Von dem Rad und dem Schloss fehlt jede Spur.
Einer Streife der Polizei Marburg fiel am Montag (21. September) um 3.10 Uhr in der Emil-von-Behring-Straße ein Mann auf, der zwei Fahrräder schob. Die Geschichte des mit über 1,8 Promille deutlich alkoholisierten Mannes klang dann so unglaubwürdig, dass die Polizei beide Räder sicherstellte. Eines gehörte nämlich angeblich seiner derzeit im Ausland befindlichen Freundin, von der nur den Vornamen kenne, das andere hatte er in der Ketzerbach "gefunden".
Der "Finder" vermutete, dass das Rad gestohlen sei und der Täter es wegen des Schadens an der Bremse liegen ließ. Erklärte Ziele von ihm waren nunmehr die Benutzung des Rades der Freundin und die Reparatur mit anschließendem Verkauf des "Fundrades".
Die Polizei hat mit der beabsichtigten Rückgabe der Räder an die Eigentümer sicherlich die deutlich bessere Idee. Allerdings scheint noch niemand die Räder zu vermissen.
Es handelt sich jeweils um vollgefederte Mountainbikes, sogenannte "Fully"s". Eines ist knallrot, hat 26-Zoll-Bereifung auf Frot abgesetzten Felgen und die Aufschrift "firebird GTX717". Das andere ist schwarz-silber, steht ebenfalls auf 26-Zoll-Reifen und hat die Bezeichnung Fischer X Country.
Unbekannte nutzten ein gekipptes Fenster, um in die Waschküche eines Mehrfamilienhauses Am Richtsberg einzubrechen. Sie knackten drei Münzautomaten der Waschmaschinen und stahlen das Geld. Allein der Sachschaden beträgt mindestens 300 Euro. Wieviel Münzgeld die Täter erbeuteten, steht nicht fest. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch (16. September) und Samstag (19. September).
Mit einem Sandstein warf ein Einbrecher zwischen Freitag (18. September) nach 15 Uhr und Sonntag (20. September) vor 13.20 Uhr eine Scheibe ein, um in ein Schulungsgebäude einer Akademie an der Sonnenblickallee hinein zu kommen. Im Innern brach der Täter ein Metallkästchen auf, in dem er wohl Geld erhoffte, aber keins fand. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von 750 Euro.
pm: Polizei Marburg
Text 10863 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg