18.09.2015 (fjh)
Ein kurz zuvor in der Frankfurter Straße gestohlener VW Passat Kombi war in der alten Kasseler Straße in einem Verkehrsunfall verwickelt. Die beiden Insassen flüchteten. Aufgrund gefundener Spuren geht die Polizei davon aus, dass zumindest einer Verletzungen erlitten hat.
Die Polizei stellte den zurückgebliebenen Wagen sicher. Der Unfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag (18. September) um 1.32 Uhr. Der weiße VW Kombi verunfallte auf dem Weg über die Alte Kasseler Straße stadtauswärts in Höhe des Hauses Nummer 60.
Als die Polizei eintraf, lag der Wagen auf der Fahrerseite in einer Grundstückseinfahrt. Die halb herausgelöste Frontscheibe dürfte den Insassen als Ausstieg gedient haben.
Nach den Ermittlungen geriet der Passat in einer langen Rechtskurve auf den rechten Gehweg, überrollte einen Metallpoller und zog wieder auf die Straße. Der Fahrer fuhr bis auf die Gegenfahrspur und steuerte dann in einem langen Bogen wieder nach rechts. Er kam erneut von der Straße ab, benutzte den Gehweg und prallte gegen einen Sandsteinpfosten sowie den Flügel eines Eisentors.
Der aufspringende Torflügel beschädigte einen geparkten blauen Mercedes Kleinbus. Der Passat war nach dem Unfall mit einem wirtschaftlichen Totalschaden nicht mehr fahrbereit.
Eine Zeugin sah zwei Insassen in Richtung Wehrda, Neue Kasseler Straße oder Ginseldorfer Weg davonlaufen. Einer trug ein rotes T-Shirt. Er hatte schwarze Haare und eine unauffällige Statur.
Der andere trug einen grauen Kapuzenpullover und hatte die Kopfbedeckung aufgesetzt. Eine Fahndung nach den Männern verlief erfolglos.
Der Passat stand vor dem Unfall in der Frankfurter Straße vor dem Haus 2a. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl, der sich bis 1.30 Uhr ereignet haben muss, zu dem Unfall und zu Personen mit mutmaßlich frischen und offensichtlichen Verletzungen.
Nach Zeugenaussagen streifte ein grüner Ford Fiesta am Donnerstag (17. September) um 11.46 Uhr in der Großseelheimer Straße im Vorbeifahren einen geparkten schwarzen VW Lupo. Der Fahrer setzte die Fahrt fort, ohne anzuhalten. An dem Lupo entstand ein Schaden von mindestens 1.500 Euro. Der Fiesta war unterwegs in Richtung Lahnberge. Da sich die Zeugen das Kennzeichen notiert haben, dürfte die Ermittlung des verantwortlichen Fahrers nur eine Frage der Zeit sein.
Beim Verlassen der Stadtautobahn kam eine 63-jährige Frau an der Abfahrt "Marburg-Mitte" auf regennasser Straße ins Rutschen und prallte in die Leitplanke. An ihrem Ford Fiesta entstand ein massiver Frontschaden. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall am Donnerstag (17. September) um 11 Uhr unverletzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich kurz nach 14 Uhr an der Ausfahrt zum Messegelände. Eine 60-jährige Autofahrerin musste abbremsen, weil ein vorausfahrendes Auto ins Schleudern geraten war und gerade rangierte. Der nachfolgende Fahrer bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr mit seinem weißen Mercedes Kleilaster auf den Ford Focus auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 4000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben trotz der Schäden fahrbereit.
Drei übereinander liegende, sehr tiefe Kratzer fügte jemand am Freitag (18. September) der Fahrertür eines grauen VW Golf zu. Dadurch entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro. Der Wagen stand zur Tatzeit zwischen 7.35 und 12.50 Uhr auf einem Parkplatz an der Leopold-Lucas-Straße. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
pm: Polizei Marburg
Text 10858 groß anzeigenwww.marburgnews.de