01.08.2015 (fjh)
Auch 2015 lobt der
Landkreis Marburg-Biedenkopf den Preis zur Förderung des Denkmalschutzes wieder aus. Darauf hat die Kreisverwaltung am Freitag (31. Juli) hingewiesen.
"Der Denkmalschutzpreis ist eine Auszeichnung für beispielhafte denkmalpflegerische Leistungen, die natürliche und juristische Personen des Privatrechts zur Erhaltung und Pflege ihres Eigentums erbracht haben", erklärte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow. "Mit der Verleihung dieses Preises soll privates Engagement der Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Bereich der Denkmalpflege sowohl geweckt als auch gewürdigt werden."
Zachow wies auf die vielen wunderschönen und liebevoll hergerichteten Gebäude im Landkreis hin. "Einige der mit dem Denkmalschutzpreis des Kreises ausgezeichneten Gebäude konnten auch überregional Erfolge erzielen", berichtete er. "So wurde die Mühle in Lohra-Damm Anfang des Jahres mit unserem Denkmalpreis ausgezeichnet; und wenig später erhielt die Familie auch den Hessischen Denkmalpreis für die Mühle."
Der Preis wird in Form einer Plakette und einer Urkunde verliehen. Die Aufteilung des Preises auf mehrere Personen ist möglich.
Denkmalbehörden, Städte und Gemeinden, Verbände, Vereine und einzelne Bürger können potenzielle Preisträger vorschlagen. Auch Eigenbewerbungen sind möglich.
Der Bewerbung oder dem Vorschlag sollten Unterlagen beigefügt werden, aus denen sich die Jury ein Bild von der Leistung machen kann. Die Entscheidung für die jeweiligen Preisträger erfolgt durch den Kreisausschuss auf Grundlage einer Empfehlung des Denkmalbeirats des Landkreises, der gleichzeitig mit seinem Fachwissen auch die Jury bildet. Die Preisverleihung erfolgt öffentlich.
Bewerbungen oder Vorschläge nimmt die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises bis zum 30. September 2015 unter dem Stichwort "Denkmalschutzpreis" entgegen. Möglich ist auch eine Übermittlung auf digitalem Weg an
bauamt at marburg-biedenkopf.de.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10747 groß anzeigenwww.marburgnews.de