21.06.2015 (fjh)
Als Einsatzstelle zur Durchführung eines "Freiwilligen Sozialen Jahres im politischen Leben" (FSJ-P) ist der
Landkreis Marburg-Biedenkopf anerkannt worden. Ab 1. September 2015 bbietet der Kreisausscchuss einen Platz für Freiwillige im Fachbereich Büro der Landrätin an. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können durch den freiwilligen Einsatz ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven vergrößern.
Landrätin Kirsten Fründt ist von dem neuen Angebot überzeugt: "Wir arbeiten hier an einem Knotenpunkt, wo Politik auf Wirklichkeit trifft. Das FSJ lohnt sich daher vor allem für junge Menschen, weil sie hier mit eigenen Augen sehen, was eine politische Entscheidung bedeutet und wie sie umgesetzt wird – und an dieser Umsetzung dann auch teilhaben."
Die Aufgaben für interessierte Bewerberinnen und Bewerber kommen aus den Fachdiensten Presse- und Kulturarbeit, Bürgerbeteiligung, Ideen und Beschwerdemanagement, Büro des Kreisausschusses und des Kreistages, Kommunal- und Verbandsaufsicht, Ehrenamtsförderung und Partnerschaften. Fragen beantworten die Ansprechpersonen im Fachbereich Büro der Landrätin unter
FBBLR at marburg-biedenkopf.de. Mehr Informationen zum FSJ in der Politik und einen Bewerbungsbogen bietet die Internetseite der Jugendgemeinschaftsdienste
www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie.html.
Bewerbungen können Interessierte bis zum 2. Juli 2015 an den Jugendgemeinschaftsdienst des Landes Hessen richten. Fragen beantwortet er unter der e-Mail-Adresse
fsj-p.he at ijgd.de.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10611 groß anzeigenwww.marburgnews.de