Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Viel Zustimmung


Am 28. Juni Stichwahl Spies gegen Bamberger

14.06.2015 (fjh)
Dr. Thomas Spies wird am Sonntag (28. Juni) in einer Stichwahl gegen Dirk Bamberger antreten. Das ist das Ergebnis des ersten Wahlgangs zur Wahl des Oberbürgermeisters der Universitätsstadt Marburg.
Nach dem Vorläufigen Amtlichen Endergebnis erhielt der SPD-Landtagsabgeordnete Spies 10.397 Stimmen. Das entspricht einem Anteil von 42,8 Prozent.
Sein Herausforderer Bamberger von der CDU bekam 8.537 Stimmen. Das sind 35,2 Prozent der abgegebenen Voten.
Auf den dritten Platz kam überraschend Jan Schalauske von der Marburger Linken. Auf ihn entfielen 2.379 Stimmen und damit 9,8 Prozent.
Dicht dahinter rangiert Dr. Elke Neuwohner von den Grünen mit 2.367 Stimmen. Somit liegt sie mit 9,7 Prozent leicht hinter Schalauske.
Marius Beckmann von der PARTEI errang 545 Stimmen. Das entspricht einem Wähleranteil von 2,2 Prozent.
Der unabhängige Kandidat Rainer Wiegand verbuchte 60 Stimmen. Das sind 0,2 Prozent der Wählervoten.
Mit 40,9 Prozent lag die Wahlbeteiligung relativ niedrig. Der amtierende Oberbürgermeister Egon Vaupel führte das auf das sonnige warme Wetter zurück.
Auch wenn Neuwohner sich für eine Aussage zur Unterstützung im zweiten Wahlgang noch 24 Stunden Zeit lassen wollte, legte sie jedoch bereits am Wahlabend im Stadtverordnetensitzungssaal ein klares Bekenntnis zu Rot-Grün und damit für Spies ab. Schalauske wollte die Unterstützung der Linken hingegen von inhaltlichen Übereinstimmungen abhängig machen.
Bis auf Neuwohner zeigten sich alle Kandidaten zufrieden mit ihrem jeweiligen Ergebnis. Spies erklärte, er habe mit weniger gerechnet. Bamberger meinte, sein Ergebnis liege im Bereich des Erwarteten.
Schalauske äußerte sich überrascht, dass er Neuwohner überholt hatte. In diesem Ergebnis sieht er ein "Votum eines bedeutenden Teils der Marburger für Linke Politik"
Am Sonntag (14. Juni) um 19.11 Uhr verkündete Wahlleiter Helmut Hofmann das Vorläufige Amtliche Endergebnis. Endgültig feststellen wird es der Wahlausschuss voraussichtlich am Montag (15. Juni).
Franz-Josef Hanke
Text 10590 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg