Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Viel Geklatscht


Musical begeisterte den ganzen Marktplatz

14.06.2015 (jhn)
Gute Laune verbreitete am Samstag (13. Juni) die neueste Produktion des Hessischen Landestheaters Marburg. Mit "Cinderella – A Rockn Roll Fairytale"" bot sich den Zuschauern auf dem Marktplatz ein buntes Spektakel aus Schauspiel, Tanz und Musik.
Schon Tage zuvor konnte man den Aufbau der Freilichtbühne vor dem Rathaus beobachten und sich bei den letzten Proben auf das Stück einstimmen. Am Samstagabend um 21 Uhr hatte das Warten schließlich ein Ende. Nicht nur das Publikum auf seinen Plätzen, sondern auch Schaulustige außerhalb des eingezäunten Bereichs ließen sich von der modernen Version des Grimm-Märchens begeistern.
Die Geschichte von Cinderella oder auch Ella, wie sie ihr Vater in dem Stück nennt, wurde hier nicht nur in das zeitliche, sondern auch das räumliche Umfeld eingebettet. Der Schauplatz ist zum Beispiel Marburg, was immer wieder Möglichkeiten für kleine Spitzen über die Stadt und ihre Bewohner bietet.
Der Ball des Königs wird zur Casting-Show "Prinz sucht Frau" à la Privatfernsehen; und der bösen Stiefmutter bleibt nach ihrer Niederlage nur noch die Aussicht auf das Dschungelcamp. Herrlich zeitgemäß ist auch die Interpretation der beiden Stiefschwestern Ellas Babsy und Olivia, die als oberflächliche "Tussis" dargestellt werden und damit das ein oder andere Klischee über heutige Jugendliche bedienen.
Spaß bereiteten aber auch die übrigen Rollen, deren Charakter stets mit Merkmalen ausgestattet ist, die Anlass zur Belustigung bieten wie etwa der reimende Minister des Königs mit seinem französischen Akzent. Dass die gesanglichen Leistungen der Schauspieler an diesem Abend nicht immer ganz solide waren, störte daher wenig.
Unter der Regie von Matthias Faltz und der musikalischen Leitung von Michael Lohmann entstand eine kurzweilige Komödie mit gefeierten Klassikern der Musikgeschichte und zeitgenössischen Songs, die jedem aus dem Radio bekannt sein dürften. Besonders gefielen die Versionen von Billy Joels "River of Dreams", gesungen von Franziska Knetsch in ihrer Rolle als Gute Fee, und "Uptown"Funk“ von Bruno Mars und Mark Ronson, das von Ogün Derendeli als King of Rockn Roll und Artur Molin, dem Prinzen, zum Besten gegeben wurde.
Gerade bei diesem Song lieferte das gesamte Ensemble eine eindrucksvolle Performance auf der mehrstöckigen Bühne, die auch mit ihren Lichteffekten bestechen konnte. Das Publikum ließ sich gerne mitreißen und klatschte im Takt.
Zur passenden Zugabe "I love Rockn Roll", die von allen Darstellern gesungen wurde, gab es schließlich stehende Ovationen. Dabei ließen sich die Mitwirkenden des Stücks zurecht von der Menge auf dem Marktplatz feiern.
Jonas Neureither
Text 10589 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg