Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Erneuter Rückgang


KJC meldet für Mai 2.958 Erwerbslose

02.06.2015 (fjh)
Erneut ist die Zahl der arbeitslosen Menschen zurückgegangen, die im Landkreis Marburg-Biedenkopf vom KreisJobCenter (KJC) betreut werden. Das KJC weist für den Monat Mai 2.958 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind.
Im Vergleich zum Vormonat April ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 89 Personen oder 2,9 Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahresmonat Mai 2014 ist sie im Landkreis damit deutlich um 241 Personen oder 7,5 Prozent gesunken.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen liegt bei 2,4 Prozent. Im Vorjahresmonat hatte sie noch bei 2,5 Prozent gelegen.
"Die guten Werte dieses Monats spiegeln die positiven Prognosen der vergangenen Monate deutlich wider", kommentierte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow am Dienstag (2. Juni) die aktuellen Zahlen. "Seit Jahresbeginn hat sich der Arbeitsmarkt im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Damit bewegen sich die aktuellen Zahlen auf einem sehr erfreulichen Niveau."
Trotz der insgesamt günstigen Entwicklung bleibe die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit aber weiterhin ein Kernthema. "Besonders betroffen sind vor allem Menschen ohne Ausbildung", stellte Zachow fest. Ziel sei es, den langzeitarbeitslosen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen und sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spiegelt sich nun erstmals im Jahr 2015 auch bei der Zahl der Bedarfsgemeinschaften wider. Dabei handelt es sich um Familien und Lebensgemeinschaften, die auf sogenannte "Hartz-IV-Leistungen" angewiesen sind.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent oder um 39 auf 6.376 zurückgegangen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist das aber immer noch ein Anstieg um 101 Bedarfsgemeinschaften oder 1,6 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang um 0,3 Prozent oder 29 Personen auf 8.306 Personen zu verzeichnen. Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 2,6 Prozent oder 210 Personen über dem Wert des Vorjahrs.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um - zum Stichtag am (12. Mai) ermittelte vorläufige Zahlen. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Mai wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im Mai 1.372 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10548 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg