Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Elf Freundinnen


Deutsche Hochschulmeisterschaft im Frauenfußball

01.06.2015 (svr)
Zum ersten Mal findet die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Frauenfußball (Großfeld) in Marburg statt. Von Freitag (5. Juni) bis Sonntag (7. Juni) kämpfen die Spielerinnen aus verschiedenen Universitäten um den Sieg. Ausgerichtet wird die Meisterschaft vom Zentrum für Hochschulsport der Philipps- Universität Marburg (ZfH) und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulverband (adh).
Bei der diesjährigen DHM ermitteln sieben Universitätsauswahlmannschaften den „Deutschen Hochschulmeister“. Hauptorganisator Fabian Dirks freut sich auf das Jahres-Highlight im universitären Frauenfußballsport: „Es ist ein unglaublich interessantes Teilnehmerfeld zusammen gekommen, denn neben dem Vorjahressieger Jena, dem letztjährigen Finalteilnehmer München und dem in 2014 Drittplatzierten Würzburg komplettieren die Uni aus Frankfurt – als Neuling bei einer Großfeldmeisterschaft - sowie Mannschaften aus Heidelberg und Erlangen - Nürnberg das Teilnehmerfeld. Zudem möchte unser Team als Gastgeber und Viertplatzierter bei der letzten Veranstaltung einen weiteren Schritt nach vorne machen.“
In den letzten Wochen und Monaten hat er gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern an der Organisation und Planung des Wochenendes gesessen.
Neben der eigentlichen Wettkampfveranstaltung ist ein interessantes Rahmenprogramm für die Teilnehmerinnen auf die Beine gestellt worden. Nach einer Eröffnung am Samstag (6. Juni) um 9.45 Uhr werden zwischen 10–17.15 Uhr zunächst die Vorrundenspieleausgetragen, die in zwei Gruppen auf dem Rasenplatz I im Gassmann-Stadion und dem VFB-Platz an der Gisselberger Straße stattfinden. Im Anschluss erfolgt ein gemeinsames Abendessen, ehe anschließend das Champions-League-Finale aus Berlin in einem großen Catering-Zelt übertragen wird.
Am Sonntag stehen ab 9 Uhr die Platzierungsspielrunde (Platz fünf bis sieben), beide Halbfinalspiele, das Spiel um Platz drei und anschließend - gegen 14.15 Uhr - das große Finale an.
„Wir würden uns unheimlich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer freuen, die den Weg auf das Gelände finden und die Uni Marburg unterstützen würden,schließlich sind zahlreiche spannende Fußballspiele zu erwarten. Viele zweite Bundesligaspielerinnen werden auflaufen und man darf gespannt sein, ob wir als Gastgeber vielleicht sogar die große Überraschung schaffen können“, so Dirks auf die Frage, welche sportlichen Ziele man sich vorgenommen hat.
Der Eintritt zu den Partien der DHM Frauenfußball ist an beiden Turniertagen frei.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 10542 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg