27.05.2015 (jhn)
Die
Stadtwerke Marburg (SWM) unterstützen die Landesspiele der Special Olympics Hessen. Von Dienstag (7. Juli) bis Donnerstag (9. Juli) finden die sportlichen Wettbewerbe in ganz Marburg statt.
"Lasst mich gewinnen; doch wenn ich nicht gewinnen ann, so lasst mich mutig mein Bestes geben", lautet der Eid der rund 700 Athleten und Athletinnen der Special Olympics. Stadtwerke-Geschäftsführer Norbert Schüren sieht dieses Motto auch als passend für die Stadtwerke. Er freut sich bereits, das Sportereignis großzügig unterstützen zu dürfen.
Die Sportveranstaltungen finden im Georg-Gaßmann-Stadion, im AquaMar und der Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen statt. Menschen mit und ohne Behinderung treten hier in sportlichen Wettbewerb. Insgesamt werden mit allen Sportlern, Helfern und den Teilnehmern der wettbewerbsfreien Veranstaltungen mehr als 1.200 Sportbegeisterte aktiv an dem Event teilhaben. Gemeinsam mit den Veranstaltern hoffen die Stadtwerke daher auch auf zahlreiche Zuschauer.
Zu diesem Zweck grüßen auch vom Stadtbus aus die Gesichter der Spiele. Weltklasse-Turner Fabian Hambüchen, die Special-Olympics-Athleten Sonja Schwarz und René Krüger sowie die mehrfache deutsche Hochsprungmeisterin Ariane Friedrich sind seit neuestem auf dem Heck eines Stadtbusses zu sehen.
pm: Special Olympics Hessen
Text 10534 groß anzeigenwww.marburgnews.de