Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Amtsarzt


Jetzt acht Masern-Erkrankungen an der Waldorfschule

15.05.2015 (fjh)
Die Zahl der Masern-Fälle an der Waldorfschule ist nunmehr auf acht gestiegen. Drei der vier Verdachtsfälle haben sich bestätigt. Ein weiterer Erkrankungsfall ist hinzugekommen, der vorher nicht als Verdachtsfall bekannt war.
Da nun auch ein Schüler der Mittelstufe betroffen ist, gilt ab sofort das bereits angekündigte Betretungsverbot für die Schule und andere Gemeinschaftseinrichtungen für alle Schüler, Lehrkräfte und Bedienste ohne sicheren Immun-Schutz. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat am Freitag (15. Mai) das ab sofort geltende Betretungsverbot für die Dauer von 14 Tagen nach dem letztmöglichen infektiösen Kontakt in der Schule ausgesprochen.
Es gilt für die Klassen 1 bis 8 bis einschließlich Donnerstag (28. Mai) und für die Klassen 9 bis 13 bis einschließlich Montag (25. Mai) . Die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Bedienstete wurden vom Gesundheitsamt informiert.
"Das Betreten der Schule ist in jedem Fall nur mit dem Nachweis der sicheren Masern-Immunität - also mit zwei dokumentierten Masern-Impfungen in der Vergangenheit oder einem serologischen Nachweis - erlaubt", erklärte Dr. Martin Just vom Gesundheitsamt des Kreises. Darüber sei eine Bescheinigung des Haus- oder Kinderarztes vorzulegen, die vor Aufnahme des Unterrichts von der zuständigen Lehrkraft überprüft werde. Landrätin Kirsten Fründt wies noch einmal auf die gute, konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinde hin: "Wir erleben, dass die Schule ausgesprochen gut organisiert ist und auch großes Verständnis für unsere Maßnahmen aufbringt."
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10500 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg