13.05.2015 (fjh)
Vier weitere begründete Masern-Verdachtsfälle an der Waldorfschule Marburg hat das Gesundheitsamt des
Landkreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch (13. Mai) gemeldet. Sie betreffen auch zwei Schüler der Mittelstufe. Somit kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass auch Klassen, die außerhalb des Haupthauses betreut und unterrichtet werden, von der Masern-Infektion betroffen sind.
In Absprache zwischen dem Gesundheitsamt und der Schulleitung gilt daher für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete der Waldorfschule, die über keine sichere Masern-Immunität verfügen, ein zunächst auf Montag (18. Mai) befristetes Betretungsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen. Das betrifft auch die Schule.
"Das Betreten der Einrichtung setzt am kommenden Montag in jedem Fall den Nachweis der sicheren Masern-Immunität - also zwei Masern-Impfungen oder ein serologischer Nachweis - voraus", erklärten Dr. Martin Just vom Gesundheitsamt des Kreises und Martin Jennemann von der Schulleitung. "Hierüber ist eine Bescheinigung des behandelnden Arztes vor Aufnahme des Unterrichtes der zuständigen Lehrkraft vorzulegen."
Just ergänzte: "Ein Infektionsgeschehen wie jetzt bei den Masern ist ausgesprochen dynamisch; und die Situation kann sich nahezu stündlich ändern." Am Montag (18. Mai) werde der aktuelle Stand neu bewertet und über eventuell weitere Schritte entschieden. Durch den bevorstehenden Feiertag, den Brückentag, an dem kein Unterricht an der Schule stattfindet, und das Wochenende sind derzeit keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich.
Sollten die Masern-Fälle aus den Klassen 1 bis 8 ärztlich bestätigt werden, wird das Betretungsverbot für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete der Waldorfschule, die nicht sicher gegen Masern immun sind, für die Dauer von 14 Tagen nach dem letzt möglichen infektiösen Kontakt ausgedehnt werden. Für die Klassen 1 bis 8 gälte es dann bis einschließlich Donnerstag (28. Mai), für die Klassen 9 bis 13 bis einschließlich Montag (25. Mai).
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10495 groß anzeigenwww.marburgnews.de