Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Entgegengefiebert


Bürgerfest zur Bahnhofseinweihung

13.05.2015 (svr)
Den Wandel und Umbau ihres Hauptbahnhofs und seines Vorplatzes haben die Marburger in den letzten Jahren Schritt für Schritt mitverfolgt. Jetzt ist es endlich so weit: Nach der offiziellen Einweihung am Freitag (22. Mai) wird der Bahnhofsvorplatz am Samstag (23. Mai) mit einem Bürgerfest ab 12 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt und gefeiert.
Ganz im Zeichen der Mobilität können an diesem Tag die Busse der Stadtwerke (ÖPNV) in der gesamten Innenstadt sowie den Marburger Stadtteilen kostenlos genutzt werden. Auch das Parken am Gaswerk und am Bahnhofsparkdeck ist am Festtag unentgeltlich möglich.
Der Oberbürgermeister Egon Vaupel sagte auf einer Pressekonferenz, es sei ein langer Weg gewesen, bis man schließlich dazu gekommen sei, das Bahnhofsgebäude zu sanieren. Letztlich sei dies als Gemeinschaftsaufgabe gelungen: mit Stadt, den Stadtwerken Marburg, der Deutschen Bahn, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund, der GeWoBau sowie Bund und Land.
Das Aussehen des Bahnhofsvorplatzes habe sich grundlegend geändert, so Bürgermeister und Baudezernent Dr. Franz Kahle. „Auch hinsichtlich der Barrierefreiheit hat sich hier viel getan. Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte Menschen können sich nun auf dem gesamten Areal sicher bewegen.“ Statt dem motorisierten Durchgangsverkehr steht der Bahnhofsvorplatz nun vor allem Bussen, Fußgängern und Fahrradfahrern zur Verfügung. „Es ist einer der schönsten und modernsten Bahnhöfe in Hessen geworden.
Oberbürgermeister Egon Vaupel, der das Bürgerfest offiziell eröffnen wird, freute sich bereits auf das bunte Programm: „Es ist uns wichtig, diesen für die Geschichte unserer Universitätsstadt Marburg bedeutsamen Tag zu einem Fest für die ganze Familie zu machen, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.“
Für alle soll an diesem Tag etwas dabei sein. Neben Informationen und Ausstellungen rund um die Themen Bahn, Personennahverkehr und Tourismus gibt es kulinarische Leckereien, angeboten durch die ansässigen Gastronomie-Unternehmen. Ein vielseitiges Programm sorgt mit Livemusik, Jonglage und einem modernen Dichterwettstreit im Rahmen eines Poetry Slams zum Thema „Reisen“ für Abwechslung. Im Anschluss an den Poetry Slam wird bis um 22 Uhr auf der Bühne Livemusik von Ralph Lohaus & Band gespielt.
pm: Stadt Marburg
Text 10494 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg