16.04.2015 (fjh)
Zu einem Chlorgasaustritt kam es am Donnerstag (16. April) um 8.50 Uhr in den Technik-Räumen des AquaMar. Im Kreislauf der Anlage wurde regulär ein Behälter gewechselt. Dabei trat das giftige Gas aus.
Die automatische Überwachungsanlage alarmierte sofort die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Die hauptamtlichen Kräfte des Fachdienstes Brandschutz sowie die Messgruppe der ehrenamtlichen Einheiten aus Ockershausen und des ersten und zweiten Zuges der Feuerwehr Marburg-Mitte wurden hinzugezogen.
Glücklicherweise blieb der Austritt auf eine Kleinmenge beschränkt. Ein Monteur, der sich unmittelbar im Gefahrenbereich befand, war durch seine Schutzausstattung gut geschützt und blieb unverletzt. Er wurde vorsorglich rettungsdienstlich überprüft, konnte aber seine Arbeit wenig später wieder aufnehmen.
Die Anlage wurde von Feuerwehrangehörigen in Vollschutzanzügen betreten, um ein Bild von der Schadenssituation zu bekommen. Die schädlichen Dämpfe wurden über die automatische stationäre Anlage niedergeschlagen, die Räume darüber hinaus durch die Feuerwehr belüftet.
Bereits nach 15 Minuten wurde Entwarnung gegeben. Die Messwerte lagen wieder im Normalbereich.
Fachdienstleiter Rolf Klinge zeigte sich erleichtert, dass weder Personen- noch Sachschäden entstanden sind. Badegäste wurden nicht beeinträchtigt. Vor Ort waren der Einsatzleiter Andreas Kuhl, Feuerwehrchefin Carmen Werner sowie 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr.
pm: Stadt Marburg
Text 10407 groß anzeigenwww.marburgnews.de