Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

KiJuPa gewählt


Wahlbeteiligung weiterhin hoch

16.04.2015 (fjh)
Die Ergebnisse der Wahlen zum Marburger Kinder- und Jugendparlament stehen fest. Von Montag (16. März) bis Freitag (27. März) hatten Kinder und Jugendliche zum zehnten Mal ihre Vertreterinnen und Vertreter gewählt.
Die Wahlbeteiligung an den Schulstandorten lag bei 61,72 Prozent. Damit bleibt sie im Vergleich zu den Vorjahren konstant gut.
Insgesamt leben 6.517 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis unter 18 Jahren mit Erstwohnsitz in der Universitätsstadt Marburg. Weil jedoch nicht an allen Schulen auch genügend Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung standen, konnten insgesamt 5.881 Kinder und Jugendliche ihre Stimme für das Kinder- und Jugendparlament abgeben.
Dem Wahlaufruf gefolgt sind 3.630 junge Wählende. In den Jahren 2013, 2011 und 2009 gaben 62,03 Prozent, 62,09 Prozent und 57,97 Prozent ihre Stimme ab.
223 Mädchen und Jungen haben sich für die Wahl aufstellen lassen. Insgesamt wurden 43 Delegierte und 43 Stellvertreter aus 22 Schulen in das zehnte Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg gewählt. Mit 43 Mädchen und 43 Jungen sind beide Geschlechter gleichstark vertreten.
Wie in den Vorjahren sind wieder einige "alte Hasen" mit dabei. 14 Mitglieder des neu gewählten Kinder- und Jugendparlaments waren auch im neunten Kinder- und Jugendparlament vertreten.
Die Auszählung fand in den Osterferien statt. Zum ersten Mal in der neuen Konstellation treffen sich die gewählten Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments am Donnerstag (7. Mai) um 15.30 Uhr zur konstituierenden Sitzung in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg.
pm: Stadt Marburg
Text 10406 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg