09.04.2015 (fjh)
Dank aufmerksamer Zeugen und der Courage der Opfer nahm die Polizei am Mittwoch (8. April) kurz nach 18 Uhr einen 35-jährigen Mann fest. Der Mann aus dem Hochtaunus-Kreis hatte eine Geldbörse aus einem abgestellten Rucksack gestohlen. Ein Zeuge hatte die Besitzer aufmerksam gemacht.
Die Bestohlene nahm daraufhin zusammen mit Begleitern die Verfolgung auf und konnte den mutmaßlichen Dieb stellen, der daraufhin drohte, mit einer Flasche zuzuschlagen. Die Polizei nahm den Mann vorübergehend fest. Sie stellte bei ihm das aus der Geldbörse genommene Bargeld sicher.
Die Börse hatte er vorher unbemerkt verschwinden lassen. Er muss sich demnächst wegen räuberischen Diebstahls verantworten.
Eine einfach in den Einkaufskorb gelegte Geldbörse bedeutet für einen Dieb eine potentielle Verlockung. Wenn er den Entschluss zum Zugreifen fasst, geht der Rest meist so schnell, dass der Bestohlene davon oft gar nichts mitbekommt. Der Griff zur Ware, ein kurzes Anrempeln oder bloßes Ansprechen zum Beispiel durch einen Gruß bieten genügend Zeit, im Vorbeigehen zuzugreifen.
Diese leidige Erfahrung machte eine 25-jährige Studentin am Freitag (13. März) in einem Drogeriemarkt am Erlenring. Der Dieb griff zwischen 13.20 und 13.30 Uhr in den Korb und erbeutete eine weinrote Ledergeldbörse, in der sich zwar kaum Bargeld, dafür aber Ausweis, Führerschein und E-Karten befanden. Den Diebstahl bemerkte die junge Frau an der Kasse.
Hinweise auf den Dieb ergaben sich bislang nicht. Da weder die Börse noch die Papiere bislang wieder auftauchten, erstattete die Frau Anzeige. Die Polizei hofft auf Zeugen, die sich an Auffälligkeiten am Tattag in dem Geschäft erinnern können.
Aus dem Einkaufskorb auf dem Gepäckträger eines Fahrrads stahl ein Dieb eine Handtasche und flüchtete im Laufschritt. Die Tasche tauchte wieder auf. Bargeld und Handy fehlten jedoch.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem 1,80 Meter großen, ungefähr 30 Jahre alten Täter mit kurzen schwarzen Haaren und augenscheinlich ausländischen Wurzeln. Der Mann trug ein kurzärmeliges blaugraues T-Shirt und eine graue Jeans.
Tatort war der Radweg entlang der Lahn unmittelbar vor dem Ufercafe beim Bootsverleih am Trojedamm. Tatzeit war am Mittwoch (8. April) gegen 17.40 Uhr. Nach dem er zugegriffen hatte, flüchtete der Dieb zur Weidenhäuser Brücke.
In der Karl-Justi-Straße stahl jemand aus einem weißen Renault Master eine Geldbörse und die Fahrzeugmappe mit Unterlagen. Der Kleinbus parkte auf einem Privatparkplatz vor dem Haus Nummer 10. Wie der Dieb in den Firmenwagen gelangte, steht nicht fest. Der Täter durchsuchte die Ablagen und das Handschuhfach. Er erbeutete Bankkarten, Bargeld, Ausweise und Fahrzeugpapiere.
pm: Polizei Marburg
Text 10387 groß anzeigenwww.marburgnews.de