Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Bis 19. April


Bundestag nimmt Bewerbungen zu Medienworkshop entgegen

07.04.2015 (fjh)
Für den Workshop "Digital Na(t)ives - Eine digitale Generation erobert die Gesellschaft" werden engagierte Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland gesucht. Von Sonntag (7. Juni) bis Samstag (13. Juni) bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens der Hauptstadt zu blicken.
"Ich hoffe, dass ein Jugendlicher aus Marburg-Biedenkopf die Chance ergreift und sich für diesen Workshop bewirbt", erklärte der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol. "Einen authentischeren und näheren Zugang zur Berliner Medien- und Politikwelt gibt es kaum."
Zum mittlerweile zwölften Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland zu der Veranstaltung ein, die in diesem Jahr die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Fokus hat. Um diesem Thema näherzukommen, dürfen die Teilnehmer in Redaktionen hospitieren, Hauptstadt-Journalisten kennen lernen, Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags besuchen und mit Abgeordneten aller Fraktionen diskutieren.
Das übergeordnete Ziel des Workshops ist die Konzeption einer eigenen Zeitung. In ihr sollen die Jugendlichen Artikel über ihre Erkenntnisse aus der Woche verfassen, um ein möglichst weites Bild zum Thema "Digital Na(t)ives - Eine digitale Generation erobert die Gesellschaft" zu bieten.
Bewerben können sich medieninteressierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren. Dafür sollen die Bewerber einen journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops einreichen. Dabei kann es sich um einen Artikel, einen Video- oder Audiobeitrag wie auch um eine Fotoarbeit handeln.
Nähere Informationen zum Workshop und zur Bewerbung finden sich auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist Sonntag (19. April).
pm: Sören Bartol, MdB
Text 10381 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg