13.02.2015 (fjh)
Mit dem sogenannten "Wechselfallenschwindel" war ein Paar am am Donnerstag (12. Februar) in Marburg unterwegs. Dabei kam es zu unterschiedlichem Erfolg.
Zunächst tauchte das Paar gegen 16.10 Uhr in einem Geschäft in Zwischenhausen auf. Es beabsichtigte, eine Ware von geringem Wert mit einem hohen Geldschein zu bezahlen. Das Paar verließ den Laden jedoch unverrichteter Dinge, da der Geschäftsführer den Schein nicht wechseln konnte.
Zehn Minuten später betraten - den Beschreibungen nach - die selben Personen ein Geschäft in der Ketzerbach. Sie schnappten sich willkürlich ein Produkt und wollten wieder mit einem großen Schein bezahlen. Mit dem Erhalt des Wechselgeldes begann dann das - für Wechselfallenbetrüger übliche - Spiel mit Diskussion um den Preis, Ablenkung, ständig neue Wechselwünsche oder gar Rückgabe der Ware.
Letztlich schaffte es das Paar, das Geschäft um 50 Euro zu betrügen und anschließend zu flüchten. Der Mann und die Frau waren um die 40 Jahre alt.
Der Mann hatte kurze, die Frau lange schwarze Haare. Beide sprachen nur gebrochen Deutsch und trugen dunkle - wohl braune - Kleidung. Die Polizei rät zu besonderer Aufmerksamkeit und bittet zudem um Hinweise zu den beiden Personen.
pm: Polizei Marburg
Text 10214 groß anzeigenwww.marburgnews.de