26.01.2015 (ajf)
Eine Wohnung wurde in der Schwanallee durchwühlt. Als eine Bewohnerin am Freitag (23. Januar) gegen 12.30 Uhr das Mehrfamilienhaus Schwanallee 19 betrat, verließen augenscheinlich eilig zwei ihr fremde Frauen das Haus. An ihrer Wohnung im zweiten Obergeschoss angekommen, bemerkte sie sofort die offenstehende Wohnungseingangstür. In allen Räumen waren die Behältnisse geöffnet und durchsucht. Es fehlte das Bargeld.
Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den zuvor im Haus gesehenen Frauen, von denen nicht feststeht, ob sie mit dem Einbruch in einem Zusammenhang stehen. Beide waren zwischen 18 und 22 Jahre alt und von Asiatischem Aussehen. Sie waren
1,60 und 1,64 Meter groß sowie schlank bis zierlich.
Die eine Frau trug eine helle Strickmütze, helle Kleidung und einen großen Schal sowie dunkle Stiefel und wirkte insgesamt schick. Zur Kleidung der anderen Frau gibt es keine Hinweise, außer dass auch sie helle Kleidung trug.
Außerdem wurde ein Baukran aufgebrochen. Aus einem Baukran an der Baustelle der Stadthalle an der Biegenstraße in der Savignystraße stahl ein Unbekannter ein Funkgerät, ein Ladegerät, ein Fernglas und einen Fußtaster. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag (23.Januar) nach 12.30 Uhr und Montag (26. Januar) vor 6.30 Uhr.
Ebenfalls ein Einbruch ereignete sich im Bienenweg in
Marbach. Die Kellertür gab nach; die Verbindungstür zum Erdgeschoss hielt den Einbrecher jedoch draußen. Im Keller fand der Täter offenbar nichts Stehlenswertes. Die Tat geschah am Samstag (24. Januar) zwischen 18 und 20 Uhr. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs.
Ein weiterer Einbrecher scheiterte an guten Fenstern in Marburg. Die Investition in die Sicherheit qualitativ hochwertiger Fenster und Balkontüren zahlte sich aus. Die Einbrecher gaben auf und blieben ohne Beute. Der bei den gescheiterten Hebelversuchen entstandene Sachschaden ist dabei sicherlich zu verschmerzen. Die Täter versuchten es am Samstag (24. Januar) zwischen 15.55 und 18.40 Uhr in der Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses "Am Schlag". Sie kletterten auf den Balkon und versuchten sich an der Balkontür und am Fenster. Nach mehr als einem Dutzend erfolgloser Hebelversuche gaben sie schließlich auf und verschwanden.
Weiterhin kam es zu einer Unfallflucht. Auf dem Mitarbeiterparkplatz P 9 am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) an der Conradistraße ereignete sich am Donnerstag (22. Januar) eine Unfallflucht, bei der an einem schwarzen BMW X 3 ein Schaden von mindestens 2.500 Euro entstand. Während des Dienstes des Besitzers zwischen 7.30 und 15 Uhr beschädigte der Unfallverursacher den X 3 hinten links und kümmerte sich danach nicht um die Schadensregulierung.
pm: Polizei Marburg
Text 10156 groß anzeigenwww.marburgnews.de