Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Zwei Autofahrten


Laster in Schlangenlinien und Unfallflucht

20.01.2015 (fjh)
Den richtigen Riecher bewies eine Autofahrerin, als sie die auffällige Fahrweise eines vorausfahrenden Lastwagens mit Anhänger nicht auf die Witterungsbedingungen oder Fahrbahnverhältnisse zurückführte. Sie informierte die Polizei.
Den Beamten gelang es, das Gespann am Montag (19. Januar) kurz nach 19 Uhr an der Anschlussstelle "Fronhausen" von der Autobahn herunterzuziehen und anzuhalten. Nach positiver Reaktion des Alkotests veranlasste die Polizei eine Blutprobe.
Vor dem Ende der Fahrt unter Alkoholeinfluss überholte der Lastwagenfahrer auf der Stadtautobahn B3A offensichtlich und fuhr zu schnell, was die Überwachungsanlage kurz vor der Anschlussstelle zum Hauptbahnhof mit einem Aufblitzen registrierte.
Wiederholt fuhr der Lastzug in deutlich sichtbaren Schlangenlinien. Die Polizei bittet Zeugen des Fahrverhaltens oder gar etwaige Gefährdete oder Geschädigte Autofahrer, sich zu melden.
Wegen unterschiedlicher Aussagen sucht die Polizei nach weiteren Zeugen eines Unfalls. Zugetragen hat er sich am Montag (19. Januar) zwischen 16.30 und 16.45 Uhr in der Bahnhofstraße auf dem Parkplatz im Hinterhof des Hauses Nummer 18.
In diese Zeit entstand an einem weißen Ford Fiesta eine Beule in der hinteren linken Tür. Der Sachschaden beträgt mindestens 1.200 Euro.
Ein Zeuge informierte den Besitzer, dass ein grünes Auto beim Rangieren gegen den Ford gestoßen sei. Die Fahrerin stieg aus, schaute sich den Wagen an und fuhr dann weg.
Die Frau des Ford-Besitzers folgte dem Wagen und konnte die Fahrerin an einer roten Ampel auf der Bahnhofstraße mit dem Sachverhalt konfrontieren und mit ihr an den Unfallort zurückfahren. Dort gab die Fahrerin zwar zu, in dem Hof gewendet, aber dabei nicht gegen den Ford gestoßen zu sein. Sie verwies auf ein nicht näher zu beschreibendes rotes Fahrzeug als unfallverursachendes Auto.
pm: Polizei Marburg
Text 10140 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg