Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

You are welcome


Flüchtlinge sind in Marburg-Biedenkopf willkommen

09.01.2015 (fjh)
Flüchtlinge sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf willkommen. Das wird bereits seit geraumer Zeit von vielen freiwilligen Helfern praktiziert. Zur Bekräftigung haben das am Jahresende auch der Kreistag und der Kreisausschuss des Landkreises in einer Resolution einmütig beschlossen.
Trotz einer steigenden Zahl von Menschen, die vor Krieg, Hunger und Verfolgung flüchten und auch in den Landkreis Marburg-Biedenkopf kommen, gehen Parlament und Kreisausschuss davon aus, dass für alle Schutzsuchenden eine menschenwürdige Unterkunft und eine angemessene Betreuung gewährleistet werden kann. Dazu sei jedoch Unterstützung sowohl von Seiten der Beschäftigten des Landkreises, der Städte und Kommunen sowie auch von Seiten der Zivilgesellschaft notwendig. Vieles wird dafür bereits von den Mitarbeitern der Verwaltungen geleistet. Die verschiedenen Fachabteilungen arbeiten intensiver zusammen, um die Aufgaben der Unterbringung und sozialen Betreuung zunehmend mit Fragen nach Möglichkeiten der Integration und Teilhabe zu verbinden.
Besondere Anerkennung und Dank geht von Kreistag und Kreisausschuss aber an die vielen Freiwilligen und Initiativen, die die Flüchtlinge bei der Alltagsbewältigung vor Ort unterstützen. Deutschunterricht und Hausaufgabenhilfen, Fahrdienste und Begleitung zu Ärzten und Behörden, Kaffeerunden und gemeinsame Feiern, Sachspenden und menschliche Begegnung sorgen dafür, dass die Flüchtlinge im Landkreis ankommen und sich wohlfühlen können.
Dieser Elan dürfe aber auch nicht nachlassen. Weiterhin werde Wohnraum für die im Jahr 2015 erwarteten Flüchtlinge gebraucht.
Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich in Willkommens-Initiativen zu engagieren und Flüchtlinge zu unterstützen, die neu in die Gemeinde oder Stadt kommen. Eine wache, engagierte Zivilgesellschaft sei auch nötig, um Fremdenfeindlichkeit und rassistischen Ressentiments gegen Flüchtlinge wirksam entgegenzutreten.
Kreisausschuss und Kreistag nehmen sich aber auch selbst in die Pflicht. So sollen die Mittel für die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge deutlich aufgestockt und die Initiativen der Bevölkerung durch Informationen und Koordination unterstützt werden. Zudem werden die Organisationen der Zivilgesellschaft gebeten, sich diesem Appell anzuschließen und damit erneut zu zeigen, dass die Region Marburg-Biedenkopf eine engagierte, weltoffene und tolerante Region inmitten von Deutschland ist und bleiben wird.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10118 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2015 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg