07.01.2015 (fjh)
5,4 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorjahr hat der
Landkreis Marburg-Biedenkopf für den Dezember 2014 registriert. Das KreisJobCenter (KJC) weist für diesen Monat insgesamt 2.915 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die arbeitslos gemeldet sind.
Das sind 51 Personen oder 1,8 Prozent mehr als im Vormonat November 2014. Gegenüber dem Vorjahresmonat Dezember 2013 hingegen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 168 Personen oder 5,4 Prozent gesunken.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen im Kreisgebiet liegt bei 2,3 Prozent. Im Vorjahresmonat hatte sie noch bei 2,4 Prozent gelegen. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Dezember 2014 ebenfalls leicht angestiegen.
"Trotz des üblichen Anstieges der Arbeitslosigkeit zum Jahresende blicken wir auf ein sehr gutes Jahr für den hiesigen Arbeitsmarkt zurück", sagte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow. "Das Jahr 2014 brachte eine stabile konjunkturelle Entwicklung mit sich."
Für die kommenden Wintermonate müsse mit einem weiteren Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit gerechnet werden. "Wir gehen davon aus, dass im Januar oder Februar die Arbeitslosigkeit wieder über der Marke von 3.000 liegen wird", erklärte Zachow. "Das Auslaufen der Saisonbeschäftigungen im Handel, der Entlassungstermin zum Jahresende, witterungsbedingte Arbeitsausfälle und die Abschlüsse bei den zwei- und dreieinhalbjährigen Ausbildungen im Januar lassen die Arbeitslosigkeit vorübergehend ansteigen."
Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 33 und damit 0,5 Prozent auf insgesamt 6.133. Verglichen mit dem Vorjahrsmonat ist das ein Anstieg um 220 oder 3,7 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg um 50 oder 0,6 Prozent auf 7.952 Personen zu registrieren. Im langfristigen Vergleich liegt diese Zahl um 4 Prozent über dem Wert des Vorjahrs. Das entspricht einem Anstieg um 304 Personen.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag 11. Dezember 2014 ermittelten vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Dezember wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im Dezember 1.480 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10111 groß anzeigenwww.marburgnews.de