Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

eVB-Auftakt


Landkreis führt Pilotprojekt ein

02.01.2008 (ms)
"Wieder einmal zeigt sich, dass die Straßenverkehrsbehörde mit ihrer Zulassungs- und Führerscheinstelle auf sehr hohem Niveau arbeitet", sagte Landrat Robert Fischbach am Mittwoch (2. Januar). "Erneut starten wir früher als andere in Deutschland mit einer neuen Technik, um als Pilot die elektronische Versicherungsbestätigung zu testen. Das bringt weitere Vorteile für unsere Kunden, die ja bereits einen guten und schnellen Service von uns gewohnt sind."
Ab Montag (21. Januar) startet der Landkreis mit der neuen Technik. Gleichzeitig wird sie auch in den Großstädten Berlin und Hamburg eingeführt. Ab März kann diese elektronische Versicherungsbestätigung bundesweit eingesetzt werden.
"Keine Sorge, Kunden mit herkömmlicher Doppelkarte werden noch bis 31. August 2008 weiterhin ihr Kraftfahrzeug bei uns zulassen können", beschwichtigte Jochen Koenemann. Der Leiter der Zulassungsbehörde beim Landkreis Marburg-Biedenkopf pries das neue Verfahren:"Der neue Weg ermöglicht den schnellen und papierlosen Austausch von Informationen zwischen Versicherungen, dem Kraftfahrt-Bundesamt und unserer regionalen Zulassungsbehörde."
Der Versicherer händigt dem Kunden dann keine Papier-Versicherungsbestätigung mehr aus, sondern stellt für ihn eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) in einer zentralen Datenbank bereit. Die Zulassungsbehörden haben Zugriff auf diese Datenbank und können die eVB von dort abrufen. Damit die elektronische Versicherungsbestätigung und der Kunde zueinander finden, erhält der Kunde vom Versicherer eine Code-Nummer. Das ist die sogenannte "VB-Nummer".
Sie besteht aus einer siebenstelligen Zahlen- und Buchstabenkombination wie "H7FX5A3". Sie dient dazu, die in der Datenbank für den Kunden hinterlegte eVB für die Zulassungsbehörde sichtbar zu machen.
Für die Kunden in Marburg und Biedenkopf bedeutet dies, dass sie bei der Fahrzeuganmeldung nur noch die zugewiesene Versicherungsbestätigungs-Nummer angeben müssen. Die Zulassungsstelle kann das Fahrzeug zulassen nach einer Überprüfung, ob eine gültige Versicherungsbestätigung hinterlegt worden ist.
Die Vorteile liegen für Fischbach auf der Hand: "Für die Kunden bedeutet es eine weitere Vereinfachung. Es wird sicherlich sogar möglich werden, die notwendige Buchstabenkombination per SMS zu erhalten. Natürlich wird man diese auch telefonisch erfragen oder auch per Mail abfragen können. Außerdem werden wir viel Papier einsparen können. Ich freue mich über jede Vereinfachung für unsere Kunden."
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 10 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg